Material

Aufzeichnung vom 20.06.24 in Schwerer Sprache und Gebärden
Informationsveranstaltung: Mein Recht auf Teilhabe! Empowerment für das Teilhabe und Gesamtplan-Verfahren

Video herunterladen | Video auf Youtube ansehen

PPT vom 04.07.24 Informationsveranstaltung mit Fokus auf Menschen mit psychischen Erkrankungen: PDF-Datei

PPT vom 20.06.24 Informationsveranstaltung mit Fokus auf Menschen mit Lernschwierigkeiten und erhöhtem Unterstützungsbedarf: PDF-Datei

Was ist ein Gesamtplan?

Video herunterladen | Video auf Youtube anschauen

Was ist ein Bedarf?

Video herunterladen | Video auf Youtube anschauen

Was ist Teilhabe?

Video herunterladen | Video auf Youtube anschauen

Die Antworten zu den Fragen, und viel mehr, bekommt ihr in der Schulung.

Material zur „Digitalen Teilhabe“

Bitte beachten Sie: Der BeB übernimmt keine Haftung für den Einzelfall. Die Formulierungshilfen zur Beantragung von digitaler Teilhabe ersetzen im Einzelfall nicht die rechtliche Prüfung.

Diese werden in den Schulungen erprobt und weiterentwickelt.

Beschwerdestellen und Rechtsberatung

BundeslandLandesbehindertenbeauftragte und Rechtsberatungsstellen
BundErgänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Baden-WürttembergLandesbehindertenbeauftragte*r
BayernLandesbehindertenbeauftragte*r
BerlinLandesbehindertenbeauftragte*r
 
Kontakt Schlichtungsstelle: LfB-Schlichtung@senasgiva.berlin.de
Erstberatung für Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderung
Beratung für Menschen mit Behinderung und Angehörige, insbesondere zur Thematik der Teilhabe
Rechtsberatung
BrandenburgLandesbehindertenbeauftragte*r
 
Vermittlung zwischen Leistungsberechtigten der Eingliederungshilfe und örtlichem Träger
BremenLandesbehindertenbeauftragte*r
 
Mehrsprachige Übersicht diverser Beratungsangebote
Übersicht über Beratungs- und Beschwerdestellen
Übersicht verschiedenster Angebote des Stadtführers
Rechtsberatung des SoVD (kostenfrei bei Mitgliedschaft)
Rechtsberatung der Lebenshilfe (kostenfrei bei Mitgliedschaft)
Rechtsberatung der Arbeiterkammer
HamburgLandesbehindertenbeauftragte*r
HessenLandesbehindertenbeauftragte*r
Mecklenburg-VorpommernLandesbehindertenbeauftragte*r
NiedersachsenLandesbehindertenbeauftragte*r
Nordrhein-WestfalenLandesbehindertenbeauftragte*r
 
Übersicht über kommunale Behindertenbeauftragte
Übersicht über kommunale Behindertenbeauftragte in Kartenform
Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben
Rechtsberatung des SoVD (kostenfrei bei Mitgliedschaft)
Unterstützungsangebote des Sozialverbandes VdK in NRW
Rheinland-PfalzLandesbehindertenbeauftragte*r
SaarlandLandesbehindertenbeauftragte*r
SachsenLandesbehindertenbeauftragte*r
 
Vermittlung zwischen Leistungsberechtigten der Eingliederungshilfe und örtlichem Träger
Übersicht für Stellen der Rechtsberatung
Sachsen-AnhaltLandesbehindertenbeauftragte*r
Schleswig-HolsteinLandesbehindertenbeauftragte*r
 
Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten
Beschwerdestelle für digitale Barrierefreiheit
Unabhängige Monitoringstelle
Rechtsbeistand des ZSL Nord e.V.
Rechtsberatung der Diakonie
ThüringenLandesbehindertenbeauftragte*r
 
Übersicht über kommunale Behindertenbeauftragte